Jacob Löwenberg — Jacob Loewenberg als Student Jakob Loewenberg (* 9. März 1856 in Niederntudorf bei Salzkotten (Provinz Westfalen); † 9. Februar 1929 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge … Deutsch Wikipedia
Jakob Löwenberg — Jacob Loewenberg als Student Jakob Loewenberg (* 9. März 1856 in Niederntudorf bei Salzkotten (Provinz Westfalen); † 9. Februar 1929 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge … Deutsch Wikipedia
Liste der Rektoren der Universität Leipzig — Siegel der Universität Leipzig: SIGILLUM UNIVERSITATIS STUDII LIPSIENSIS Die Rektoren der Universität Leipzig wurden in der Regel semesterweise gewählt. Das Sommersemester (nachfolgend SS bezeichnet) begann im Regelfall am 23. April und das… … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… … Deutsch Wikipedia
Liste Wittenberger Persönlichkeiten — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Low — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
UNITED STATES OF AMERICA — UNITED STATES OF AMERICA, country in N. America. This article is arranged according to the following outline: introduction Colonial Era, 1654–1776 Early National Period, 1776–1820 German Jewish Period, 1820–1880 East European Jewish Period,… … Encyclopedia of Judaism
Capol — bezeichnet ein altes Schweizer Geschlecht aus dem Kanton Graubünden mit den nachweisbaren Namensvariationen Capal, Capoll, Cappol, Cappoll, Cappal, Kapol und Kapool. Der Familienname Capal ist die älteste Bezeichnung (siehe Siegel des Otto von… … Deutsch Wikipedia
Capoll — Capol bezeichnet ein altes Schweizer Geschlecht aus dem Kanton Graubünden mit dem Namen Capol, Capoll, Cappol, Capoli, Cappal, Kapool oder Capal. Inhaltsverzeichnis 1 Familie Capol 2 Die Münstertaler 3 Die Flimser 4 Das Wappen 5 Die Li … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft der Freunde — Die Gesellschaft der Freunde war von 1792 bis 1935 (Verbot) ein jüdischer Hilfsverein in Berlin. Seine Mitglieder unterstützten sich gegenseitig in Fällen von Armut, Arbeitslosigkeit, Krankheit und Tod. Vereinsgeschichte Gegründet wurde die… … Deutsch Wikipedia